Rezepte, Tipps und Tricks rund um den Öpfelchasper und unseren Bio-Lieferanten


29.8.2025

Öpfelzeit – die neue Ernte ist da!

Der August neigt sich dem Ende zu - und die ersten frisch geernteten Öpfel kommen in die Körbe!

Wer aufmerksam durch den Garten streift, hört vielleicht ein leises „Plopp“ – das Geräusch, wenn ein Öpfel vom Baum fällt. Oder sieht, wie ein Chasper Früchte probiert, bevor sie in den Erntekorb wandern... 

Der Öpfel als Allrounder

Ob frisch vom Baum, süss oder herzhaft in köstlichen Rezepten verarbeitet: der Öpfel zeigt, wie vielseitig er ist. 

Mit der neuen Ernte kommt frischer Geschmack in die Bio-Körbe und die Gelegenheit, verschiedene Öpfel-Sorten zu entdecken – ihre Aromen, Texturen und die kleinen feinen Unterschiede. Besonders die ersten Sommersorten wie der Gravensteiner oder der Paradis Werdenberger überzeugen mit ihrem frisch-säuerlichen Geschmack. Knackig, aromatisch und bereit, die neue Saison einzuläuten.

Mehr über Nährstoffe und weitere Fakten zum Öpfel findest du in unserem  Gemüse-und Früchtelexikon

Gluschtige Ideen für die erste Öpfel-Welle

Öpfel-Birnen-Crumble

Einfach, schnell und unwiderstehlich: Öpfel und Birnen klein schneiden, mit Zimt vermischen, Streusel aus Butter, Zucker, Mehl und Haferflocken darüber – ab in den Ofen. Schon nach wenigen Minuten füllt sich die Küche mit verlockendem Duft.
Tipp von Öpfelchasper: noch warm mit Vanielleglace servieren

Öpfelmus

Öpfelmus geht immer! Die Öpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden, mit ein wenig Wasser und Zucker einkochen – fertig ist das Mus, das zu Ghacktem&Hörnli, als Omeletten-Füllung, zum Porridge oder einfach pur ein Genuss ist. Wer mag, kann das Mus mit Zimt, Vanille oder einem Schuss Zitronensaft verfeinern – so wird jeder Löffel zu einem kleinen Fest.
Öpfelchasper-Geheimtipp: ein paar Beeren mitkochen – so bekommt das Mus eine herrliche Farbe.

Öpfel-Quitten Chutney

Die fruchtige Erfüllung zum Käseplättli!  hier gehts zum Rezept  
Chasper-Hack: Quitten können beliebig durch Pflaumen, Birnen oder Trauben ersetzt werden. Werde kreativ! 

Öpfelringli

Dein neuer Pausensnack? Kerngehäuse entfernen, Öpfel scheibeln und in den Dörrex legen. Hast du kein Dörrex? Schau im nächsten Brocki nach. Nichts gefunden? Du kannst die Ringli auch im Backofen trocknen. Wie das geht, zeigen wir im Video.


Schließen